ADVERTISEMENT

Atom-Renaissance in den USA: Aktien von Lightbridge, NuScale Power und OKLO profitieren von Trumps Ankündigung

2025-05-26
Atom-Renaissance in den USA: Aktien von Lightbridge, NuScale Power und OKLO profitieren von Trumps Ankündigung
finanzen.net

Atomkraft erlebt Aufschwung: Trumps Pläne befeuern Aktienkursen

Die US-Atomindustrie erlebt derzeit einen regelrechten Boom. US-Präsident Donald Trump hat mit neuen Dekreten ein deutliches Signal gesendet: Er will die Atomkraft in den USA massiv ausbauen. Diese Ankündigung hat am Freitag zu beeindruckenden Kurssprüngen bei den Aktien von Unternehmen geführt, die im Bereich der Atomenergie tätig sind. Besonders profitieren Lightbridge, NuScale Power und OKLO.

Trumps Atom-Strategie: Ein Neustart für die Kernenergie

Trumps Initiative zielt darauf ab, die Kernenergie als eine Schlüsselkomponente der amerikanischen Energieversorgung zu etablieren. Konkret beinhaltet die Strategie die Förderung neuer Reaktordesigns, die Unterstützung der bestehenden Atomkraftwerke und die Beschleunigung von Genehmigungsprozessen für neue Projekte. Der Präsident sieht in der Atomkraft eine Möglichkeit, die Energiesicherheit zu erhöhen, Arbeitsplätze zu schaffen und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Gewinner der Atom-Renaissance: Lightbridge, NuScale Power und OKLO

Die Aktien von Lightbridge Corporation (LTBR), NuScale Power (SMR) und OKLO Inc. reagierten prompt auf die positiven Nachrichten. Lightbridge, das sich auf die Entwicklung von fortschrittlichen Brennstofftechnologien für Kernreaktoren konzentriert, verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg. NuScale Power, ein Pionier im Bereich Small Modular Reactors (SMR), profitierte ebenfalls von der Trump-Ankündigung. SMRs sind kleinere, modular aufgebaute Reaktoren, die flexibler und kostengünstiger sein sollen als konventionelle Atomkraftwerke. OKLO Inc., das sich auf die Entwicklung von fortschrittlichen Kernreaktoren auf Basis von metallischem Uran konzentriert, erlebte ebenfalls einen Aufschwung.

Warum die Atomkraft wieder ins Rampenlicht rückt

Die zunehmende Besorgnis über den Klimawandel und die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, haben das Interesse an der Atomkraft neu entfacht. Atomkraftwerke erzeugen im Betrieb keine Treibhausgasemissionen und können eine stabile und zuverlässige Energieversorgung gewährleisten. Zudem werden technologische Fortschritte, wie die Entwicklung von SMRs und fortschrittlichen Reaktordesigns, die Atomkraft effizienter, sicherer und wirtschaftlicher machen.

Ausblick: Eine vielversprechende Zukunft für die US-Atomindustrie

Trumps Pläne für eine

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen