Geiss-Villa wird zur Festung: Nach Überfall massive Sicherheitsmaßnahmen!
Robert und Carmen Geiss haben einen Schock erlebt: Ein brutaler Einbruch in ihre luxuriöse Villa in Saint-Tropez hat tiefe Spuren hinterlassen. Um sich und ihre Familie vor weiteren Übergriffen zu schützen, investieren die Reality-Stars jetzt in massive Sicherheitsmaßnahmen und verwandeln ihr Traumhaus in eine uneinnehmbare Festung.
Schock und Angst nach dem Einbruch
Der Überfall im Sommer hat die Geiss-Familie tief erschüttert. Unbekannte Täter verschwanden mit Schmuck und anderen Wertgegenständen. Robert und Carmen Geiss sprachen offen über ihre Angst und das Gefühl der Verletzlichkeit. "So etwas stellt einen natürlich vor eine Zerreißprobe", so Carmen Geiss in einem Interview. "Wir wollen so etwas nie wieder erleben!"
Umbau zur uneinnehmbaren Festung
Um für mehr Sicherheit zu sorgen, greifen die Geiss-Paare zu drastischen Maßnahmen. Ihre Villa wird umfassend umgebaut und mit modernsten Sicherheitstechnologien ausgestattet. Dazu gehören:
- Hochsicherheitstüren und -fenster: Die Fenster und Türen werden durch widerstandsfähige Modelle ersetzt, die selbst Angriffe abwehren sollen.
- Überwachungskamerasystem: Ein hochauflösendes Kamerasystem mit Bewegungserkennung wird rund um das Anwesen installiert. Die Aufnahmen werden zentral überwacht und bei Bedarf an die Polizei weitergeleitet.
- Alarmanlage mit professioneller Überwachung: Eine moderne Alarmanlage mit Sensoren an allen Zugängen und im gesamten Haus wird installiert und an eine professionelle Sicherheitsfirma angebunden.
- Zusätzliche Sicherheitskräfte: Neben den bestehenden Mitarbeitern werden zusätzliche Sicherheitskräfte eingestellt, die das Anwesen rund um die Uhr bewachen.
- Verstärkte Zäune und Mauern: Der Garten wird mit höheren Zäunen und Mauern umfriedet, um unbefugten Zutritt zu erschweren.
Hohe Kosten für mehr Sicherheit
Die Umbaumaßnahmen sind mit erheblichen Kosten verbunden. Schätzungen zufolge investieren Robert und Carmen Geiss mehrere hunderttausend Euro in die Sicherheit ihrer Villa. Doch für die Reality-Stars ist es die Investition wert, um sich und ihre Familie vor weiteren Übergriffen zu schützen. "Sicherheit geht vor!", betont Robert Geiss. "Wir wollen uns in unserem Zuhause wieder sicher fühlen können."
Reaktionen aus der Öffentlichkeit
Die Entscheidung der Geiss-Paare, ihre Villa in eine Festung zu verwandeln, hat in der Öffentlichkeit für viel Gesprächsstoff gesorgt. Während einige die Maßnahme als übertrieben empfinden, unterstützen viele Menschen die Entscheidung, angesichts der steigenden Kriminalität in Luxusvierteln. Auch andere Prominente haben sich zu Wort gemeldet und ihre Solidarität mit den Geiss-Paaren ausgedrückt.
Ein Leben in der Öffentlichkeit
Robert und Carmen Geiss sind seit Jahren Publikumslieblinge und erfreuen sich großer Beliebtheit mit ihrer Reality-Show. Doch der Einbruch hat gezeigt, dass ein Leben in der Öffentlichkeit auch Schattenseiten hat. Die Geiss-Paare hoffen, dass die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen ihnen ermöglichen, sich wieder entspannt und sicher in ihrem Zuhause zu fühlen und weiterhin ihr Leben in der Öffentlichkeit zu teilen.