Unabhängige Chip-Produktion: Warum westliche Initiativen wenig Aussicht auf Erfolg haben
2024-12-13

Neue Zürcher Zeitung
Die Abhängigkeit von chinesischen Computerchips ist groß. Europa und die USA versuchen, mit eigenen Chip-Fabriken unabhängiger zu werden. Doch wie realistisch ist dieses Ziel? Hassane El-Khoury, CEO des amerikanischen Halbleiterherstellers, äußert sich skeptisch. Eine unabhängige Lieferkette aufzubauen sei möglich, aber wenig sinnvoll. Die Frage ist, ob die westlichen Initiativen tatsächlich zu einer Reduzierung der Abhängigkeit von chinesischen Chips führen können. Mit Key-Technologien wie Halbleitern und Mikrochips könnte die westliche Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, aber die Herausforderungen sind groß. Die Zukunft der Chip-Produktion bleibt ungewiss.