Smartphone-Sucht: Wie iPhones unser Leben kontrollieren
2024-12-20
KLEINE ZEITUNG
Eine alarmierende Studie zeigt, dass Österreicher täglich vier Stunden auf ihr Smartphone starren. Insbesondere Kinder sind von dieser Sucht betroffen. Experten raten zu strengen Regeln und Kontrolle, um die negativen Auswirkungen von Smartphones auf unsere Gesundheit und unser Sozialleben zu minimieren. Mit der richtigen Strategie können wir unsere Smartphone-Nutzung reduzieren und ein gesünderes Verhältnis zur Technologie entwickeln. Smartphone-Abhängigkeit, digitale Gesundheit und Mediennutzung sind wichtige Themen, die uns alle betreffen.