ADVERTISEMENT

Sport im Nationalsozialismus: Die Unterdrückung der jüdischen Sportbewegung im Dritten Reich

2025-01-26
Sport im Nationalsozialismus: Die Unterdrückung der jüdischen Sportbewegung im Dritten Reich
Tagesspiegel

Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, begann die systematische Drangsalierung der jüdischen Sportbewegung, die schließlich 1938 in ihrer Zerschlagung gipfelte. Ein neu aufgelegtes Buch wirft Licht auf diese dunkle Episode und zeigt, wie sich der Sport den Nazis andiente. Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im Nationalsozialismus ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte und ein Mahnmal gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Durch die Verfolgung der Juden im Dritten Reich wurde die jüdische Sportbewegung vollständig unterdrückt. Lesen Sie mehr über diese wichtige historische Ereignisse in dem neuen Buch.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen