Warum Sport und Ausflüge uns glücklicher machen als Fernsehen und Videospiele

Studien haben gezeigt, dass Ausflüge, Konzerte und ehrenamtliche Arbeit in der Freizeit einen positiven Einfluss auf unsere Zufriedenheit und unser Wohlbefinden haben. Im Gegensatz dazu kann das Herumdaddeln auf dem Computer oder das lange Fernsehen unsere Stimmung negativ beeinflussen. Laut einer Auswertung des SKL Glücksatlas, die von der Nachrichtenagentur AFP durchgeführt wurde, sind Menschen, die ihre Freizeit mit sportlichen Aktivitäten, kulturellen Veranstaltungen oder sozialen Engagements verbringen, glücklicher als die, die sich nur mit Fernsehen und Videospiele beschäftigen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten, Freiwilligenarbeit und sozialer Interaktion für unsere psychische Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Durch die Kombination von Sport, Kultur und sozialem Engagement können wir unsere Lebensqualität verbessern und ein glücklicheres Leben führen.