Smartwatch im Sport: Wie ungenau sind die Messwerte wirklich?

Beim Sport mit einer Smartwatch können die Messergebnisse teils erheblich von den tatsächlichen Werten abweichen. Insbesondere beim Straßenradfahren über längere Strecken oder bei anderen Ausdauersportarten wie Laufen oder Schwimmen kann die Ungenauigkeit der Messwerte ein Problem darstellen. Dies liegt oft an der begrenzten Genauigkeit der verbauten Sensoren oder an der fehlerhaften Kalibrierung. Für Sportler, die ihre Leistung genau messen und überwachen möchten, kann dies ein großes Hindernis sein. Es ist daher wichtig, die Messwerte von Smartwatches mit anderen Messmethoden zu vergleichen und gegebenenfalls zu korrigieren. Mit der richtigen Nutzung und einem guten Verständnis der Einschränkungen können Smartwatches jedoch immer noch ein nützliches Werkzeug für den Sport sein. Schlüsselwörter wie Fitness-Tracker, Sport-Apps und Wearable-Technologie spielen dabei eine wichtige Rolle.