Hamburgs Sport Zukunft: Olympia, Hallen und neue Stadien - Die Pläne der Parteien
2025-02-08

MOPO
Der Hamburger Sportbund unter der Leitung von Daniel Knoblich meldet mit 582.930 Mitgliedern Rekordzahlen. Die Stadt Hamburg hat große Pläne für die Zukunft des Sports, darunter den Bau eines neuen Stadions und die Errichtung zweigeschossiger Hallen. Die Parteien haben unterschiedliche Vorstellungen, wie die Sport-Infrastruktur in Hamburg ausgebaut werden soll. Ein wichtiger Aspekt ist die Förderung des Breitensports und die Schaffung von attraktiven Sportanlagen für alle Hamburger. Mit dem Ziel, die Stadt zu einer der top-sportfreundlichsten Städte in Deutschland zu machen, investiert die Stadt in moderne Sportstätten und -einrichtungen, wie Sporthallen und Football-Stadien.