Bewegung macht Schule: Drei Grundschulen im Unterallgäu erhalten Auszeichnung als „Sport-Grundschule“
Unterallgäu, Bayern – Bewegung, Sport und eine ausgewogene Ernährung werden im Schulalltag noch stärker in den Fokus rücken. Im kommenden Schuljahr 2025/2026 erhalten 200 weitere bayerische Grundschulen das begehrte Profil „Sport-Grundschule“. Dazu gehören auch drei Schulen aus dem Unterallgäu, die damit für ihr Engagement für eine aktive Lebensweise und die Förderung von Bewegung bei Kindern ausgezeichnet werden.
Was bedeutet „Sport-Grundschule“?
Die Auszeichnung „Sport-Grundschule“ ist ein Qualitätssiegel des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Sie wird Grundschulen verliehen, die über ein besonders umfangreiches und vielfältiges Sportangebot verfügen und Bewegungspausen, gesunde Ernährung und die Förderung von sportlichem Verhalten fest in ihren Schulalltag integriert haben. Dazu gehören beispielsweise:
- Erweiterte Sportstunden und -angebote über die reguläre Unterrichtszeit hinaus
- Regelmäßige Bewegungspausen im Unterricht
- Kooperationen mit Sportvereinen und -verbänden
- Angebote zur gesunden Ernährung, beispielsweise durch Schulgärten oder Kochprojekte
- Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer im Bereich Sport und Bewegung
Warum ist das wichtig?
Die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern kann kaum überschätzt werden. Neben den körperlichen Vorteilen, wie der Stärkung des Immunsystems und der Vorbeugung von Übergewicht, fördert Sport auch die soziale Kompetenz, das Selbstbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Die „Sport-Grundschule“-Initiative trägt dazu bei, dass Kinder frühzeitig positive Erfahrungen mit Bewegung sammeln und eine lebenslange Freude an sportlicher Aktivität entwickeln.
Die drei Schulen im Unterallgäu
Die Namen der drei ausgezeichneten Grundschulen im Unterallgäu werden in Kürze offiziell bekannt gegeben. Die Verantwortlichen freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit und sind motiviert, das Sportangebot für die Schülerinnen und Schüler weiter auszubauen. Die Auszeichnung ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Chance, andere Schulen im Landkreis zu inspirieren und gemeinsam für mehr Bewegung in der Grundschule zu werben.
Ausblick
Mit der Auszeichnung von 200 weiteren Grundschulen erhöht sich die Gesamtzahl der „Sport-Grundschulen“ in Bayern auf über 500. Das bayerische Staatsministerium plant, die Initiative in den kommenden Jahren weiter auszubauen und noch mehr Schulen für das Thema Bewegung und Sport zu gewinnen. Ziel ist es, den Grundstein für eine gesunde und aktive Zukunft der jungen Generation zu legen.