ADVERTISEMENT

Bundestagswahl: Habeck und Weidel verlieren in ihren Wahlkreisen - Das Ende prominenter Politiker?

2025-02-27
Bundestagswahl: Habeck und Weidel verlieren in ihren Wahlkreisen - Das Ende prominenter Politiker?
Merkur

Die Bundestagswahl bringt Überraschungen: Das neue Wahlrecht verkleinert den Bundestag auf 630 Sitze und schafft Überhang- und Ausgleichsmandate ab. Dadurch müssen Direktmandate durch Zweitstimmen abgesichert werden, was zu unerwarteten Verlierern wie Habeck und Weidel führt. Die Politiker müssen sich nun auf ihre Zweitstimmen verlassen, um einen Sitz im Bundestag zu sichern. Die Änderungen im Wahlrecht haben zu einer ungewöhnlichen Situation geführt, in der einige Wahlkreissieger nicht in den Bundestag einziehen. Bundespolitik, Bundestagswahl und Wahlrecht sind die Schlüsselthemen dieser Wahl.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen