Habecks Küchentischgespräche: Niedersachsens Ministerin folgt seinem Beispiel
2025-02-17

n-tv Nachrichten
Im Wahlkampf setzen beide auf Bürgernähe: Der Grünen-Kanzlerkandidat Habeck und Niedersachsens Kultusministerin haben sich für Küchentischgespräche entschieden, um mit den Wählern in Kontakt zu treten. Diese Form des politischen Dialogs ermöglicht eine persönliche und offene Kommunikation, die bei den Bürgern gut ankommt. Durch diese Strategie können politische Themen wie Bildung und Umweltschutz näher an die Menschen gebracht werden. Mit diesem Ansatz wollen sie die Menschen in Niedersachsen und Bremen direkt ansprechen und ihre Anliegen hören.