ADVERTISEMENT

Ölpest im Schwarzen Meer: Zahl der toten Delfine steigt auf 32 - Umweltkatastrophe droht

2025-01-06
Ölpest im Schwarzen Meer: Zahl der toten Delfine steigt auf 32 - Umweltkatastrophe droht
EXPRESS

Die jüngste Ölpest im Schwarzen Meer hat zu einer verheerenden Umweltkatastrophe geführt. Nach dem Unglück von zwei russischen Öltankern in der Meerenge von Kertsch zwischen Schwarzem und Asowschem Meer sind immer mehr tote Delfine an die Küste gespült worden. Inzwischen wurden 32 tote Delfine gezählt, was die Sorge um die Meeresumwelt und den Schutz der Meeressäuger weiter schürt. Die Ölpest hat nicht nur die Delfine, sondern auch andere Meerestiere und die gesamte Ökosysteme des Schwarzen Meeres bedroht. Experten warnen vor langfristigen Schäden und fordern ein umfassendes Konzept zum Schutz der Umwelt und zur Bekämpfung der Ölpest. Die internationale Gemeinschaft muss gemeinsam handeln, um die Auswirkungen der Ölpest zu minimieren und die Meeresumwelt zu schützen. Mit der Hilfe von Umweltorganisationen und Forschungseinrichtungen kann die Schadensbegrenzung und der Schutz der Delfine und anderer Meerestiere erreicht werden, um die Meeresökologie und den Artenschutz im Schwarzen Meer zu erhalten.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen