ADVERTISEMENT

Trump greift Deutschland an: US-Präsident will Kohleabbau ankurbeln und unterzeichnet Dekrete

2025-04-09
Trump greift Deutschland an: US-Präsident will Kohleabbau ankurbeln und unterzeichnet Dekrete
Berliner Zeitung

Der US-Präsident Donald Trump will den Kohleabbau in den Vereinigten Staaten wieder auf Vordermann bringen. Dazu unterzeichnete er am Dienstag mehrere Dekrete, um die Branche zu stärken. In seiner Rede ging Trump auch auf Deutschland ein und kritisierte dessen Energiepolitik. Er bemängelte, dass Deutschland zu sehr auf erneuerbare Energien setze und deshalb fast pleite gegangen wäre. Trumps Dekrete sollen nun den Kohleabbau in den USA ankurbeln und die Wirtschaft stärken. Die Maßnahmen sind Teil von Trumps umfassendem Plan, die US-Wirtschaft zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Energieträgern zu reduzieren. Durch die Förderung des Kohleabbaus will Trump auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze erreichen und die regionale Wirtschaft stärken. Mit diesem Schritt setzt Trump seine energiepolitische Agenda um, die auch die Förderung von Erdgas und Öl umfasst. Die Dekrete werden jedoch auch Kritik von Umweltschützern und Gegnern der fossilen Energien hervorrufen, da sie eine Zunahme der CO2-Emissionen und eine Verschlechterung der Luftqualität befürchten. Trumps Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in der US-Energiepolitik und wird die Diskussion um die Zukunft der Energieversorgung in den USA weiter anheizen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen