Türkei schlägt HTS-Übergangsregierung vor, um Kontrolle über IS-Lager in Syrien zu übernehmen
Die Türkei, ein wichtiger NATO-Partner, unterstützt die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Damaskus, um die Machtverhältnisse in Syrien neu zu ordnen. In einem jüngsten Vorstoß plädiert die Türkei dafür, dass die Kontrolle über die umstrittenen IS-Lager in Syrien nicht länger von den kurdischen Kräften, die bisher für die Sicherheit der Lager verantwortlich sind, ausgeübt werden soll. Stattdessen soll die HTS-Übergangsregierung die Verantwortung für die Bewachung der Lager übernehmen. Dieser Vorschlag ist Teil der Bemühungen der Türkei, ihre Interessen in der Region zu sichern und ihre Position in den syrischen Friedensgesprächen zu stärken. Die Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die internationale Gemeinschaft, insbesondere im Hinblick auf den Kampf gegen den Terrorismus und die Stabilisierung der Region. Mit diesem Schritt werden die Bemühungen zur Terrorismusbekämpfung, Konfliktlösung und die Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Bewältigung der Herausforderungen in Syrien in den Fokus gerückt.