Polen und die Erinnerung an den Holocaust: Eine Herausforderung der Vergangenheit
2025-01-25
DW Deutsch
Während des Zweiten Weltkriegs fand die Vernichtung der Juden durch Nazideutschland überwiegend im besetzten Polen statt. Das Gedenken an die Shoah ist für viele Polen eine Herausforderung, die die Geschichte und die Erinnerung an die Opfer des Holocausts betrifft. Die Auseinandersetzung mit dieser dunklen Vergangenheit ist ein wichtiger Schritt zur Versöhnung und zum Verständnis. Durch die Erinnerung an den Holocaust können wir die Wichtigkeit von Toleranz und Menschenrechten bewahren. Die Shoah-Gedenkstätten in Polen sind ein wichtiger Teil dieser Erinnerung.