Deutschland vor der Neuwahl: Mehrheit befürchtet Instabilität
2024-12-19
WELT
Die anstehende Bundestagswahl in Deutschland bereitet den Bürgern Sorgen. Eine Mehrheit der Befragten fürchtet, dass das Land nach der Wahl keine stabile Regierung bekommen wird. Die Kanzlerkandidaten können nur eine Minderheit der Wähler überzeugen. In den Umfragen zeichnet sich ein Vier-Fraktionen-Parlament ab, was die politische Instabilität in Deutschland verschärfen könnte. Die politische Unsicherheit und die Möglichkeit von Koalitionsverhandlungen sind beliebte Themen in den deutschen Medien und werden von Experten wie Politikwissenschaftlern und Ökonomen diskutiert. Die Wähler sind sich unsicher, wie die Zukunft der deutschen Politik aussehen wird.