ADVERTISEMENT

Spannung im Vatikan: Das Konklave beginnt – Wer wird der nächste Papst?

2025-05-07
Spannung im Vatikan: Das Konklave beginnt – Wer wird der nächste Papst?
WAZ

Das Konklave im Vatikan: Die Welt hält den Atem an

Rom – Die Welt blickt gespannt auf den Vatikan: Mehr als 130 Kardinäle aus aller Welt sind versammelt, um in einem Konklave den Nachfolger von Papst Franziskus zu wählen. Die Wahl des neuen Papstes ist ein historisches Ereignis, das Millionen Menschen weltweit verfolgen.

Feierliche Messe und andächtiges Warten

Den Auftakt des Konklaves bildete eine feierliche Messe im Petersdom. Die Kardinäle, die aus allen Teilen der Erde angereist sind, nahmen an der Zeremonie teil und bereiteten sich auf die bevorstehende Aufgabe vor. Die Atmosphäre war von Andacht und Spannung geprägt. Die Messe fand zweieinhalb Wochen nach dem Tod von Papst Franziskus statt, was die Dringlichkeit der Wahl unterstreicht.

Das Konklave: Ein geheimer Wahlprozess

Das Konklave selbst ist ein streng gehüteter und geheimer Prozess. Die Kardinäle ziehen sich in der Sixtinischen Kapelle zurück und wählen den neuen Papst durch geheime Abstimmungen. Die Wahl erfolgt per Zweidrittelmehrheit. Sollte nach 30 Tagen keine Einigung erzielt werden, wird das Konklave verlängert. Die Geheimhaltung dient dazu, äußeren Einfluss zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Kardinäle frei von politischen oder anderen Zwängen entscheiden können.

Wer sind die Top-Kandidaten?

Es gibt zahlreiche Spekulationen darüber, wer die aussichtsreichsten Kandidaten für das Papstamt sein könnten. Namen wie Kardinal Matteo Zuppi (Mailand), Kardinal Luis Antonio Tagle (Manila) und Kardinal Pietro Parolin (Staatssekretär) werden immer wieder genannt. Doch es ist wichtig zu betonen, dass das Konklave oft Überraschungen bereithält und auch weniger bekannte Kardinäle in Betracht gezogen werden können.

Die Bedeutung der Wahl für die katholische Kirche

Die Wahl des neuen Papstes ist von immenser Bedeutung für die katholische Kirche und die gesamte Welt. Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche und spielt eine wichtige Rolle in der globalen Politik und Moral. Die Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus wird daher mit großem Interesse verfolgt und wird die Zukunft der katholischen Kirche maßgeblich beeinflussen.

Was passiert, wenn kein Konsens erzielt wird?

Sollte es nach mehreren Wahlgängen nicht zu einer Einigung kommen, so kann das Konklave verlängert werden. Die Kardinäle treffen sich weiterhin zur Abstimmung, und es werden Gebete und Reflexionen abgehalten, um die Suche nach dem richtigen Kandidaten zu unterstützen. Die Dauer des Konklaves ist nicht begrenzt, aber es wird erwartet, dass die Kardinäle alle Anstrengungen unternehmen, um bald einen Konsens zu erzielen.

Die Welt wartet auf den weißen Rauch

Die Welt hält den Atem an und wartet auf den weißen Rauch, der aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt und das Ende des Konklaves und die Wahl des neuen Papstes signalisiert. Bis dahin bleibt es spannend und die Spekulationen gehen weiter.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen