ADVERTISEMENT

EM-Halbfinale: Deutschlands Weg zum Titel – Kann der DFB-Vierer Spanien stoppen?

2025-07-23
EM-Halbfinale: Deutschlands Weg zum Titel – Kann der DFB-Vierer Spanien stoppen?
STERN

Deutschland im EM-Halbfinale: Ein überraschender Erfolg und die nächste Hürde

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat mit einer beeindruckenden Leistung das Halbfinale der UEFA Frauen-EM erreicht. Nach einer turbulenten Gruppenphase und einem dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich scheint das Ziel – der Einzug ins Finale und der Gewinn des Titels – greifbar näher. Doch bevor dieser Traum Wirklichkeit werden kann, muss Deutschland eine gewaltige Hürde überwinden: Spanien.

Die bisherige EM-Reise: Höhen und Tiefen

Der Weg ins Halbfinale war für das DFB-Team alles andere als einfach. In der Gruppenphase zeigte die Mannschaft um Kapitänin Alexandra Popp zwar Ansätze von Stärke, doch die Leistungen waren insgesamt noch nicht konstant. Der knappe Sieg gegen Spanien im ersten Gruppenspiel gab zwar Hoffnung, doch die folgenden Spiele gegen Dänemark und Norwegen waren von Nervenflattern und Unsicherheiten geprägt.

Das Viertelfinale gegen Frankreich entwickelte sich zu einem packenden Krimi. Nach Verlängerung setzte sich Deutschland mit 2:1 durch, wobei der Sieg ein Quell großer Erleichterung war. Die Moral im Team ist jedoch ungebrochen, und die Spielerinnen sind bereit, alles zu geben, um den Titel zu holen.

Der Gegner: Spanien – Eine Macht im Frauenfußball

Spanien gehört zu den absoluten Top-Teams im Frauenfußball und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Die „Rojas“ präsentieren sich bei dieser EM in hervorragender Form und haben bisher alle Spiele souverän gewonnen. Mit Spielmacherinnen wie Aitana Bonmatí und Alexia Putellas verfügt Spanien über eine außergewöhnliche Kreativität im Mittelfeld.

Die Stärken Spaniens liegen in der Ballkontrolle, dem schnellen Passspiel und der taktischen Disziplin. Die deutsche Mannschaft muss sich auf eine intensive Auseinandersetzung einstellen und ihre eigenen Stärken voll ausschöpfen, um eine Chance zu haben.

Deutschlands Schlüssel zum Erfolg gegen Spanien

Um gegen Spanien erfolgreich zu sein, muss Deutschland vor allem eines: kämpfen. Die deutsche Mannschaft muss ihre körperliche Stärke und ihren unbedingten Siegeswillen auf den Platz bringen. Ein Schlüssel zum Erfolg wird es sein, die spanische Ballbesitzdominanz zu unterbinden und selbst Nadelstiche zu setzen.

Auch die taktische Flexibilität wird eine wichtige Rolle spielen. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg muss die richtige Aufstellung finden und während des Spiels auf die Gegebenheiten reagieren können. Die deutsche Abwehr muss kompakt stehen und die gefährlichen Offensivspielerinnen Spaniens neutralisieren. Im Angriff gilt es, die Räume zu nutzen und mit schnellen Umschaltaktionen zu überraschen.

Fazit: Ein Duell auf Augenhöhe

Das Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien verspricht ein spannungsgeladenes Duell auf Augenhöhe zu werden. Beide Mannschaften sind in Topform und verfügen über eine hohe individuelle Qualität. Letztendlich wird es entscheidend sein, wer die Fehler weniger macht und wer den besseren Tag hat. Für die deutsche Nationalmannschaft ist es die Chance, Geschichte zu schreiben und den EM-Titel zu holen. Ein Erfolg gegen Spanien wäre ein großer Schritt in Richtung dieses Ziels.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen