ADVERTISEMENT

Bundestagswahl: Experten erkennen Gegenmobilisierung in Umfragen

2025-02-09
Bundestagswahl: Experten erkennen Gegenmobilisierung in Umfragen
DER SPIEGEL

Trotz intensiver Debatten über Migration im Bundestag und Protesten gegen die AfD zeigen Wahlumfragen kaum Veränderungen. Ein Wahlforscher vermutet hier eine Gegenmobilisierung als Grund, bei der sich die Meinungen polarisieren und die Wähler ihre Entscheidungen festigen. Dies könnte bedeuten, dass die Wählerreaktionen auf politische Ereignisse komplexer sind als bisher angenommen. Mit Blick auf die politische Landschaft in Deutschland könnte dies für die Zukunft der politischen Parteien und ihrer Strategien von Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf Themen wie Migration und politische Polarisierung. Die nächste Bundestagswahl wird spannend.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen