Deutschlands Unternehmen: Warum es immer weniger Betriebsräte gibt
2025-01-18
manager magazin
Die Zahl der Betriebsräte in deutschen Unternehmen sinkt stetig. Laut aktuellen Zahlen wird nicht einmal jeder dritte Beschäftigte in der Privatwirtschaft von einem Betriebsrat vertreten. IG Metall-Chefin Christiane Benner warnt vor den Folgen dieser Entwicklung und betont die Bedeutung von Arbeitnehmervertretungen für die Interessenvertretung und Mitbestimmung. Die Gründe für diesen Rückgang sind vielfältig und benötigen eine umfassende Lösung, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und die Wirtschaft zu stärken. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von starken Arbeitnehmervertretungen und einer verbesserten Mitbestimmung in deutschen Unternehmen.