Russisches Uran in Lingen: 68,8 Tonnen geliefert - Kritik am Umweltminister
2025-01-03
Tagesspiegel
Trotz des laufenden Ukrainekriegs wurden im vergangenen Jahr 68,8 Tonnen Uran aus Russland in das niedersächsische Lingen geliefert. Der zuständige Umweltminister Meyer äußert scharfe Kritik an dieser Entwicklung und warnt vor möglichen Risiken. Die Lieferung von russischem Uran nach Deutschland wirft Fragen bezüglich der Energiepolitik und der Atomenergie auf. Die Bundesregierung steht unter Druck, ihre Energiestrategie zu überdenken und auf saubere Energien umzusteigen. Die nuclearisierte Energiegewinnung und die Rollercoaster-Aktivitäten im Bereich der Kernenergie sind dabei von zentraler Bedeutung.