ADVERTISEMENT

1,4 Millionen Stimmen für ein Böllerverbot: Petition an Innenministerium übergeben

2025-01-06
1,4 Millionen Stimmen für ein Böllerverbot: Petition an Innenministerium übergeben
ntv.de

Die Diskussion um ein allgemeines Böllerverbot zu Silvester hat wieder an Fahrt aufgenommen. Nach den gewaltsamen Vorfällen an Neujahr ist klar, dass ein Umdenken erforderlich ist. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei setzt sich für ein Verbot ein, um die Sicherheit der Bevölkerung und der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Inzwischen haben 1,4 Millionen Menschen eine Petition für ein Böllerverbot unterzeichnet und an das Innenministerium übergeben. Die Initiative will ein Zeichen setzen und die Politik zum Handeln auffordern. Mit dem Böllerverbot soll die Gefahr von Verletzungen und Sachschäden reduziert werden. Zudem soll die Umweltbelastung durch die Feuerwerkskörper minimiert werden. Die Debatte um das Böllerverbot wird suren, doch eines ist klar: Die Sicherheit der Menschen hat Priorität. Die Petition ist ein wichtiger Schritt, um die politischen Entscheidungsträger auf die Gefahren hinzuweisen. Mit der Unterstützung von 1,4 Millionen Menschen könnte das Böllerverbot bald Realität werden. Sicherheit, Umweltschutz und Verantwortung stehen im Mittelpunkt dieser Initiative.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen