Smartwatch-Akku schlapp? Diese Funktion frisst unnötig Strom!

Ihre Smartwatch soll Ihnen das Leben erleichtern, aber anstatt Sie zu unterstützen, saugt sie Ihnen den Akku leer? Das muss nicht sein! Viele Smartwatch-Besitzer kennen das Problem: Der Akku hält gefühlt immer kürzer. Ein Hauptgrund dafür könnte eine überraschend stromfressende Funktion sein, die viele Nutzer unbewusst aktiviert haben. Wir zeigen Ihnen, welche das ist und wie Sie damit Ihre Akkulaufzeit deutlich verlängern können.
Die heimliche Stromfresserin: Always-On Display
Die Funktion, die am häufigsten für den hohen Stromverbrauch verantwortlich ist, ist das sogenannte „Always-On Display“ (AOD). Diese Funktion ermöglicht es, dass die Uhrzeit, Datum und eventuell weitere Informationen wie eingehende Benachrichtigungen ständig auf dem Display angezeigt werden – auch wenn Sie Ihre Hand nicht aktiv heben, um die Uhr zu entriegeln. Das klingt praktisch, verbraucht aber enorm viel Energie.
Warum das Always-On Display so viel Strom verbraucht
Der Grund für den hohen Energieverbrauch liegt in der Art und Weise, wie moderne Smartwatch-Displays funktionieren. Die meisten Smartwatches verwenden OLED-Displays, die Pixel einzeln ansteuern können. Um das Always-On Display zu betreiben, müssen diese Pixel kontinuierlich aktiviert bleiben, was zu einem deutlichen Anstieg des Stromverbrauchs führt. Je heller das Display eingestellt ist, desto mehr Energie wird benötigt.
So retten Sie Ihren Smartwatch-Akku
Die gute Nachricht ist: Sie müssen auf das Always-On Display nicht komplett verzichten, um Ihren Akku zu schonen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Funktion optimieren können:
- Deaktivieren Sie das Always-On Display: Der einfachste Weg, den Stromverbrauch zu reduzieren, ist, die Funktion komplett zu deaktivieren. In den Einstellungen Ihrer Smartwatch finden Sie die entsprechende Option.
- Passen Sie die Helligkeit an: Wenn Sie das Always-On Display nutzen möchten, reduzieren Sie die Helligkeit auf das Minimum.
- Verkürzen Sie die Anzeigezeit: Einige Smartwatches bieten die Möglichkeit, die Zeit, in der das Always-On Display aktiv ist, zu verkürzen.
- Nutzen Sie Energiesparmodi: Viele Smartwatches verfügen über Energiesparmodi, die bestimmte Funktionen deaktivieren oder einschränken, um den Akku zu schonen.
- Optimieren Sie Benachrichtigungen: Weniger Benachrichtigungen bedeuten weniger Aktivität des Displays und somit weniger Stromverbrauch.
Fazit: Mehr Akkulaufzeit mit einfachen Schritten
Ein stromfressendes Always-On Display kann Ihre Smartwatch-Akkulaufzeit erheblich verkürzen. Mit einfachen Anpassungen in den Einstellungen können Sie den Stromverbrauch reduzieren und die Freude an Ihrer Smartwatch länger genießen. Probieren Sie die Tipps aus und beobachten Sie, wie sich Ihre Akkulaufzeit verbessert!