Kältekammer im Burgenland: Minus 110 Grad in Bad Tatzmannsdorf - Kryotherapie für Spitzensportler

Die erste Kältekammer des Burgenlandes ist jetzt in Bad Tatzmannsdorf in Betrieb genommen worden. Die Kryotherapie, auch bekannt als Kalttherapie, hat sich in den letzten Jahren sowohl im Spitzensport als auch in der medizinischen Rehabilitation etabliert. Durch die Anwendung von extrem kalten Temperaturen, in diesem Fall minus 110 Grad, soll die Regeneration und Erholung des Körpers gefördert werden. Die Kryotherapie kann bei der Behandlung von Verletzungen, Schmerzen und Entzündungen helfen und ist somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Sportmedizin und Physiotherapie. Mit der Inbetriebnahme der Kältekammer in Bad Tatzmannsdorf haben Spitzensportler und Erholungssuchende nun die Möglichkeit, diese innovative Therapiemethode zu nutzen und ihre Leistung zu steigern.