Finanzielle Freiheit mit 34: So generiere ich 15,7% Rendite mit ETFs und Aktien – Mein Erfolgsmodell

Finanziell frei mit 34 – Mein Weg zur Unabhängigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Arbeit aufgeben und trotzdem ein komfortables Leben führen. Für Manuel Streifeneder ist das Realität. Mit 34 Jahren hat er ein Depot aufgebaut, das fast 410.000 Euro umfasst, und erzielt beeindruckende 15,7% Rendite mit ETFs und Aktien. In diesem Artikel teile ich mein Erfolgsmodell und zeige Ihnen, wie Sie ebenfalls finanzielle Freiheit erreichen können.
Die Grundlagen meiner Strategie: Frugalität und langfristiges Investieren
Der Schlüssel zu meinem Erfolg liegt in der Kombination aus Frugalität (sparsamer Lebensstil) und langfristigem Investieren. Ich habe früh gelernt, meine Ausgaben zu kontrollieren und einen Großteil meines Einkommens zu sparen. Dieses gesparte Geld habe ich dann in ETFs und Aktien investiert – und das mit Geduld und Disziplin.
Meine ETF- und Aktienauswahl: Diversifikation und Wachstumschancen
Meine Portfolio-Aufteilung ist bewusst breit gestreut, um Risiken zu minimieren und gleichzeitig Wachstumschancen zu nutzen. Hier ein Überblick über meine wichtigsten Investments:
- ETFs: Ein Großteil meines Kapitals investiere ich in breit diversifizierte ETFs, die globale Aktienindizes wie den MSCI World oder den S&P 500 abbilden. Diese ETFs bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, am Wachstum der Weltwirtschaft zu partizipieren.
- Einzelaktien: Zusätzlich zu den ETFs halte ich auch einige Einzelaktien, die ich aufgrund ihrer fundamentalen Stärke und Wachstumspotenziale ausgewählt habe. Dabei konzentriere ich mich auf Unternehmen, die in zukunftsträchtigen Branchen wie Technologie, erneuerbare Energien oder Gesundheitswesen tätig sind.
Die Rolle der Frugalität: Mehr sparen, mehr investieren
Frugalität ist für mich kein Verzicht, sondern eine bewusste Entscheidung, meine Ressourcen optimal einzusetzen. Indem ich unnötige Ausgaben vermeide und mich auf das Wesentliche konzentriere, kann ich mehr Geld sparen und in meine Zukunft investieren. Es geht darum, sich bewusst zu machen, wofür man sein Geld ausgibt und ob diese Ausgaben wirklich notwendig sind.
Die Bedeutung von Geduld und Disziplin
Investieren ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es erfordert Geduld und Disziplin, um auch in schwierigen Marktphasen am Ball zu bleiben und nicht in Panik zu verkaufen. Ich habe gelernt, die kurzfristigen Schwankungen des Marktes zu ignorieren und mich auf die langfristige Entwicklung meiner Investments zu konzentrieren.
Mein Fazit: Finanzielle Freiheit ist erreichbar
Mein Weg zur finanziellen Freiheit war nicht immer einfach, aber er hat sich definitiv gelohnt. Mit der richtigen Strategie, Disziplin und Geduld kann auch jeder finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Es erfordert zwar Anstrengung und Verzicht, aber die Freiheit, seine Zeit und sein Leben selbst bestimmen zu können, ist es wert.
Disclaimer:
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel dient lediglich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in ETFs und Aktien sind mit Risiken verbunden. Informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Finanzberater beraten.