ADVERTISEMENT

Europas stagnierende Lebenserwartung: Die versteckten Ursachen

2025-02-20
Europas stagnierende Lebenserwartung: Die versteckten Ursachen
derStandard

Die Lebenserwartung in Europa ist kaum noch gestiegen, selbst vor der Corona-Pandemie. Skandinavische Länder wie Norwegen und Schweden sind Spitzenreiter, während Österreich im Mittelfeld liegt. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und Klimawandel spielen eine große Rolle, aber auch unser eigener Lebensstil und Gesundheitsverhalten tragen zur stagnierenden Lebenserwartung bei. Durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und den Schutz der Umwelt können wir unsere Lebenserwartung positiv beeinflussen. Gesundheitsvorsorge und Prävention sind daher wichtiger denn je, um unsere Lebensqualität zu verbessern und die Lebenserwartung zu erhöhen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen