BMI: Was steckt hinter dem Body-Mass-Index und wie genau funktioniert er?
2025-04-01

Frankfurter Rundschau
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein einfacher und weit verbreiteter Wert, der das Körpergewicht in Bezug auf die Körpergröße bewertet. Ursprünglich von Adolphe Quetelet entwickelt, wurde die BMI-Methode später von Ancel Keys zur Schätzung des Körperfettanteils populär. Der BMI gibt Aufschluss über Gewichtsstatus und kann als Grundlage für eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung dienen. Durch die Ermittlung des BMI können Gesundheitsrisiken wie Übergewicht und Adipositas frühzeitig erkannt werden, wodurch präventive Maßnahmen ergriffen werden können, um eine gesunde Lebensweise zu fördern und das Risiko für ernste Krankheiten zu senken.