Elektronische Patientenakte (ePA) startet am 15. Januar: Revolutioniert die medizinische Versorgung
2025-01-07

SWR
Ab dem 15. Januar wird die elektronische Patientenakte (ePA) verfügbar sein und die medizinische Versorgung sowie die Forschung erheblich vereinfachen. Durch die digitale Speicherung von Gesundheitsdaten sollen Behandlungsfehler minimiert und die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessert werden. Die ePA bietet viele Vorteile, wie z.B. eine bessere Übersicht über die medizinische Geschichte und eine einfachere Weitergabe von Patientendaten. Damit wird die ePA einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitswesen leisten und die Qualität der medizinischen Versorgung erhöhen.