80-Stunden-Woche: Wie realistisch ist dies in Deutschland?
2024-12-31

Merkur
Ein US-CEO hat kürzlich eine 80-Stunden-Woche gefordert, was in Deutschland aufgrund des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nicht möglich ist. In Deutschland dürfen Angestellte maximal 48 Stunden pro Woche arbeiten, in Ausnahmefällen 60 Stunden. Die Forderung nach einer 80-Stunden-Woche wirft Fragen zu Arbeitsschutz und Gesundheit auf. Würde eine solche Regelung in Deutschland umsetzbar sein? Experten warnen vor den Risiken von Überarbeitung und Burnout, populäre Themen wie Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit kommen hier ins Spiel.