ADVERTISEMENT

Schokolade und Gesundheit: Mythos oder Wahrheit? Ein Experte klärt auf!

2025-05-18
Schokolade und Gesundheit: Mythos oder Wahrheit? Ein Experte klärt auf!
CHIP


Schokolade ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Ob als süße Belohnung nach einem langen Arbeitstag, als kleine Auszeit zwischendurch oder als Geschenk für die Liebsten – Schokolade macht einfach glücklich. Doch ist dieser Genuss wirklich unbedenklich? Oder verbergen sich hinter der süßen Oberfläche gesundheitliche Risiken? Eine aktuelle Studie hat sich dieser Frage angenommen und überraschende Ergebnisse geliefert. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop nimmt die Forschungsergebnisse unter die Lupe und gibt seine Einschätzung ab.

Was sagt die Wissenschaft? Die Studie kommt zu dem Schluss, dass dunkle Schokolade in Maßen tatsächlich positive Effekte auf die Gesundheit haben kann. Der hohe Anteil an Kakao, der reich an Antioxidantien ist, kann beispielsweise die Blutdruckwerte senken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Darüber hinaus kann Kakao die Gehirnfunktion verbessern und die Stimmung aufhellen.

Aber Vorsicht! Nicht jede Schokolade ist gleich. Viele Produkte enthalten einen hohen Anteil an Zucker und Fett, was die positiven Effekte zunichte machen kann. Achten Sie daher beim Kauf auf den Kakaoanteil – er sollte mindestens 70% betragen – und auf eine geringe Menge an zugesetztem Zucker. Milchschokolade und Weiße Schokolade enthalten in der Regel deutlich weniger Kakao und sind daher weniger gesund.

Tipps für den gesunden Schokoladenkonsum:
Fazit: Schokolade muss nicht immer ein schlechtes Gewissen verursachen. In Maßen genossen und mit Bedacht ausgewählt, kann dunkle Schokolade sogar positive Effekte auf die Gesundheit haben. Lassen Sie sich von den Forschungsergebnissen inspirieren und genießen Sie Ihren Schokoladenmoment ohne Reue!

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen