Schlafmangel: Wie zu wenig Schlaf das Erkältungsrisiko erhöht
2025-03-11

bluewin
Eine neue Studie hat einen klaren Zusammenhang zwischen Schlafmangel und der Häufigkeit von Infektionskrankheiten wie Erkältungen nachgewiesen. Das Forschungsteam, das seine Ergebnisse im Fachblatt «Chronobiology International» veröffentlichte, betont die Bedeutung ausreichenden Schlafs für die Gesundheit. Durch Schlafmangel kann das Immunsystem geschwächt werden, was das Risiko für Infektionen erhöht. Die Studie unterstreicht die Wichtigkeit, auf eine gesunde Schlafhygiene zu achten, um das Risiko von Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten zu reduzieren. Mit einer ausreichenden Schlafdauer kann das Immunsystem gestärkt werden.