Kohlenmonoxid-Technik im Radsport verboten: UCI schützt Gesundheit der Fahrer
2025-02-01

SRF
Der Radsport-Weltverband UCI hat zum Schutz der Gesundheit der Fahrer die Kohlenmonoxid-Technik verboten. Diese Entscheidung gilt ab 10. Februar und reduziert die Gesundheitsrisiken im Radsport. Durch die Vermeidung von Luftverschmutzung und giftigen Gasen wird die Sicherheit der Athleten erhöht. Damit setzt der UCI auf eine saubere und gesunde Zukunft im Radsport. Die Verbesserung der Luftqualität ist ein wichtiger Faktor für den Schutz der Fahrer