Gesundheit: Warum Krankenhäuser mehr operieren sollten
2025-02-24

Süddeutsche Zeitung
Die Ersatzkassen befürworten Mindestmengen für Operationen in Krankenhäusern, da sie die Behandlungsqualität verbessern und das Komplikationsrisiko senken können. Durch die Erhöhung der Patientensicherheit können Krankenhäuser die Sterblichkeit bei oder nach Operationen reduzieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Patientenversorgung, da die Qualität der medizinischen Behandlung direkt mit der Erfahrung und der Häufigkeit von Eingriffen zusammenhängt. Mit Mindestmengen können Krankenhäuser ihre Kompetenz stärken und die Gesundheit ihrer Patienten verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.