ADVERTISEMENT

Genetische Tests in der Schwangerschaft: Krankenkassen übernehmen mehr Kosten – Was Sie wissen müssen

2025-06-08
Genetische Tests in der Schwangerschaft: Krankenkassen übernehmen mehr Kosten – Was Sie wissen müssen
ZEIT ONLINE

Genetische Tests in der Schwangerschaft: Ein wichtiger Schritt für werdende Eltern

Die Entscheidung für ein Kind ist eine der schönsten, aber auch verantwortungsvollsten Entscheidungen im Leben. Viele werdende Eltern möchten sicherstellen, dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge sind genetische Tests in der Schwangerschaft. Doch welche Tests gibt es, wer übernimmt die Kosten und was bedeuten die Ergebnisse?

Warum genetische Tests in der Schwangerschaft sinnvoll sind

Genetische Tests können helfen, bestimmte Erbkrankheiten oder Fehlbildungen beim Kind frühzeitig zu erkennen. Dies ermöglicht es den Eltern, sich rechtzeitig über mögliche Behandlungen oder auch über die weitere Vorgehensweise zu informieren. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Tests nicht alle Krankheiten erkennen können, aber sie bieten eine wichtige zusätzliche Sicherheit.

Welche genetischen Tests gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von genetischen Tests, die in der Schwangerschaft durchgeführt werden können:

Krankenkassen übernehmen die Kosten – Aber unter welchen Bedingungen?

Die Kosten für genetische Tests in der Schwangerschaft werden in Österreich von den Krankenkassen übernommen, allerdings nicht für alle Tests und unter bestimmten Voraussetzungen. Der NIPT-Test wird in der Regel erst dann bezahlt, wenn ein erhöhtes Risiko für eine Chromosomenstörung durch den Ultraschall oder andere Untersuchungen festgestellt wurde. Eine umfassende genetische Beratung vor der Durchführung eines Tests ist in der Regel notwendig. Es ist ratsam, sich frühzeitig bei der Krankenkasse über die genauen Bedingungen zu informieren.

Die Bedeutung der genetischen Beratung

Eine genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge in der Schwangerschaft. Hier können die Eltern sich umfassend über die verschiedenen Tests, ihre Risiken und ihre Bedeutung informieren lassen. Der genetische Berater erklärt die Ergebnisse der Tests und hilft den Eltern, die richtigen Entscheidungen für sich und ihr Kind zu treffen.

Fazit: Informiert und vorbereitet in die Schwangerschaft

Genetische Tests in der Schwangerschaft können eine wichtige Ergänzung zur Schwangerschaftsvorsorge sein. Durch eine frühzeitige Erkennung von möglichen Risiken können werdende Eltern besser vorbereitet sein und sich rechtzeitig um die notwendige Unterstützung kümmern. Eine umfassende Information und Beratung sind dabei unerlässlich.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen