Essstörungen auf dem Vormarsch: Welche Altersgruppen sind besonders betroffen?

Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass die Zahl der Essstörungen bei bestimmten Altersgruppen in den letzten Jahren fast verdoppelt hat. Doch was sind die Gründe für diese alarmierende Entwicklung? Experten vermuten, dass soziale Medien, Stress und ein ungesunder Lebensstil zu den Hauptursachen für Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge-Eating gehören. Insbesondere junge Menschen und Frauen sind oft von diesen Erkrankungen betroffen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können helfen, das Risiko für Essstörungen zu reduzieren. Es ist wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um ihre Essstörungen zu überwinden und ein gesündes Verhältnis zu ihrem Körper und ihrer Nahrung zu entwickeln. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Unterstützung kann man Essstörungen wie Magersucht und Bulimie erfolgreich behandeln und ein normales Leben führen.