Deutsche skeptisch gegenüber schwarz-roten Koalitionsplänen: Zwei Drittel misstrauen Versprechen
2025-04-02

Handelsblatt
Die SPD-Chefin Saskia Esken betont, dass noch viel zu tun sei, um eine Einigung in den Koalitionsverhandlungen zu erzielen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig pocht auf eine stärkere Belastung von Topverdienern. Die Verhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU sind weiterhin im Gange. Die Deutschen sind skeptisch gegenüber den Versprechen der schwarz-roten Koalition. Mehr als zwei Drittel der Befragten misstrauen den Plänen. Eine faire Verteilung des Wohlstands und eine gerechte Besteuerung sind zentrale Themen in den Verhandlungen. Die Politiker müssen sich bemühen, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Die Koalitionsverhandlungen sind ein wichtiger Schritt für die Zukunft Deutschlands.