Frauen in Start-ups: Warum Gründerinnen weniger Geld erhalten
2025-03-03

T-Online
In Deutschland gibt es eine geschlechtsspezifische Lücke bei der Vergütung, wobei Frauen im Schnitt 16 Prozent weniger verdienen als Männer. Diese Ungleichheit ist jedoch noch ausgeprägter bei der Finanzierung von Start-ups, was als Finanzierungslücke bezeichnet wird. Frauen in der Gründerszene erhalten oft weniger Kapital und Investitionen als ihre männlichen Kollegen, was ihre Chancen auf Erfolg einschränkt. Dieses Problem ist ein wichtiger Punkt in der Diskussion um Gleichberechtigung und Chancengleichheit in der Wirtschaft, insbesondere im Bereich von Startup-Gründungen und Unternehmertum.