Deutschland im Bildungsranking: Junge Deutsche fallen im EU-Vergleich zurück
2024-12-18

T-Online
Die Wirtschaftspolitik steht auch in Brüssel und Straßburg hoch im Kurs. Ein aktueller Berichtsentwurf der EU-Kommission thematisiert die Herausforderungen am europäischen Arbeitsmarkt, insbesondere im Bereich der Bildung und Qualifizierung. Junge Deutsche zeigen hier ein unterdurchschnittliches Engagement, was zu einer kritischen Betrachtung der Bildungspolitik führt. Die EU-Kommission sieht Handlungsbedarf, um den Wirtschaftsstandort Europa zu stärken und die Zukunft der jungen Generation zu sichern. Bildung, Qualifizierung und Innovationsförderung sind Schlüsselthemen, die in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen werden.